Klicks auf ausgehende Links in Google Analytics 4 (GA4) tracken

Früher war alles besser! Das gilt nicht nur für das Wetter oder die Preise an der Tankstelle, sondern auch für Google Analytics. Früher war es ein Kinderspiel, alle ausgehenden Links auf einer Website in einer Liste anzuzeigen. Doch seit der Einführung von Google Analytics 4 ist diese Aufgabe nicht mehr so einfach zu bewältigen. Aber keine Sorge, in diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du immer noch alle ausgehenden Links in Google Analytics 4 finden kannst. Diese sind übrigens auch bekannt unter dem Begriff "GA4 Outbound Links".
Und das Beste daran? Es ist immer noch ziemlich einfach! Nur gewusst wie...
Google Analytics 4 ist die neueste Version von Google Analytics und bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, mit denen du das Verhalten Deiner Website-Besucher verfolgen und analysieren kannst.
Möchtest du wissen, welche ausgehenden Links auf deiner Website am häufigsten angeklickt werden?
Dann erfährst du in diesem Blogbeitrag, wie du das tun kannst.
Lesezeit 3 min
- Schritt 1: Erstelle eine eigene explorative Datenanalyse
- Schritt 2: Wähle das Segment
- Schritt 3: Wähle die richtigen Dimensionen aus
- Schritt 4: Wähle die Messwerte aus
- Schritt 5: Anzeigen der Ergebnisse
- Fazit
Schritt 1: Erstelle eine eigene explorative Datenanalyse
Als Erstes musst du eine eigene explorative Datenanalyse erstellen - was ein Begriff. Gehe dazu auf deine Google Analytics 4-Startseite und klicke auf die Schaltfläche "Expl. Datenanalyse" in der linken Seitenleiste. Klicke dann auf die Schaltfläche "Leer" und erstelle so eine neue explorative Datenanalyse.
Schritt 2: Wähle das Segment
Nun wählst du zunächst das richtige Segment. Dafür klickst du auf das Plus.
In der nachfolgenden Ansicht wählst du als Ereignis "click" aus. Wir möchten aber nicht jegliche Klicks in unser Segment einbeziehen. Daher filterst du noch einmal auf die ausgehenden Links. Hierzu gibt es einen definierten Parameter, den du verwenden kannst. Du fügst also (über "Paramenter hinzufügen") zusätzlich den Parameter "outbound" mit der Bedingung "stimmt genau überein (=)" mit "true" ein.
Alle verfügbaren Parameter für das Ereignis findest du übrigens hier:
Schritt 3: Wähle die richtigen Dimensionen aus
Im nächsten Schritt musst du die richtigen Dimensionen auswählen, um deine ausgehenden Links in einer Liste anzeigen zu lassen. Klicke dazu auf das Plus und wähle "Seitenpfad und Bildschirmklasse" und "Link-URL" aus.
Schritt 4: Wähle die Messwerte aus
Du möchtest die Anzahl der Klicks auf die externen Links wissen. Füge daher über das Plus die "Ereignisanzahl" zu den Messwerten hinzu. Hier kannst du auch weitere für dich interessante Messwerte ergänzen.
Schritt 5: Anzeigen der Ergebnisse
Damit deine Tabelle jetzt automatisch generiert werden kann, musst du die Segmente noch in die Einstellungen für den Tab ziehen (via Drag&Drop). Schau dir das am besten im nachfolgenden Screenshot an. Bei Verfahren und Visualisierungen sollte alles bereits automatisch auf "Freies Format" und dem "Tabellen-Icon" stehen.
Fazit
Die Analyse ausgehender Links auf deiner Website kann dir wichtige Informationen darüber geben, welche Inhalte auf Deiner Website am beliebtesten sind und welche externen Websites deine Besucher am häufigsten (über deine Seite) besuchen. Mit Google Analytics 4 kannst du diese Informationen leicht erfassen und nutzen, um deine Website zu optimieren und das Verhalten deiner Besucher besser zu verstehen.
Was ist dein Projekt? Wenn du uns darüber erzählen möchtest, rufen wir dich zurück!

Hallo, mein Name ist Meike. Ich betreue das EXWE Backoffice und bin für unsere Social-Media Kanäle zuständig. All unsere Artikel sollen dir das Leben erleichtern und eine Entscheidungshilfe sein. Trotzdem kann es mal vorkommen, dass etwas unklar bleibt, daher: Wenn du Fragen zu diesem Artikel hast erreichst du mich ganz einfach unter +49 231 93149827
Welches Shopsystem ist das Beste für dein Unternehmen? In unserem Vergleich untersuchen wir Shopsysteme auf Aspekte wie Individualisierung, Hosting und mehr.
Das große Interview mit der EXWE Grafikerin Leonie: Wir verraten die was du für gelungenes UX Design bei Softwareanwendungen beachten musst.
Du möchtest beim Website Relaunch dein Google Ranking behalten? Hier erfährst du alles über den perfekten SEO Relaunch und die Vermeidung von SEO Fehlern.