Shopware SEO - Das sollten Anfänger wissen

01.02.2022
von Meike Müller
Shopware
Banner

Du planst einen Shopware Shop zu erstellen oder hast bereits einen? Du bist Anfänger oder hast bereits erste Erfahrungen im SEO? 

An dieser Stelle möchten wir dir eine Übersicht über erfolgreiche Maßnahmen zur Optimierung deines Shopware Shops geben, damit zukünftig mehr Nutzer den Weg auf deinen Shop finden und du die Umsätze steigern kannst.

Als Agentur für E-Commerce haben wir von EXWE nicht nur einen besonderen Fokus auf die technische Optimierung von Shopware Shops, sondern unterstützen dich ebenfalls bei weiteren Onpage & Offpage Maßnahmen, die wir im Laufe dieses Beitrages noch etwas weiter erläutern werden.

Lesezeit 4 min

Was dich in diesem Artikel erwartet
  1. Eine kurze Einführung in das Thema Shopware SEO Optimierung 
  2. Wie du Shopware SEO startest und welche Werkzeuge dir dabei helfen
    1. Keywords und die Suchintention deiner potenziellen Kunden
    2. Die Grundregeln bei der Erstellung von Inhalten
    3. Software zur Unterstützung deiner Arbeit
  3. Was du tun solltest, um langfristig erfolgreich SEO für deinen Shopware Shop zu machen

Eine kurze Einführung in das Thema Shopware SEO

Was du als erstes verinnerlichen solltest, ist das Nutzerverhalten oder besser die Nutzerreise deiner potenziellen Kunden. Versuche zu verstehen, wie deine potenziellen Kunden nach deinen Produkten oder Leistungen im Internet suchen. Da das Internet ein sogenanntes Pull-Medium ist, haben Suchmaschinen wie Google einen bedeutenden Einfluss auf das Verhalten von Nutzern und wie sie Inhalte wie deinen Shop finden und benutzen. Dies bedeutet auch, dass potenzielle Kunden nur über wenige, für dich kostenlose Wege auf deinen Shop kommen können. Entweder sie kennen deine Marke und geben die URL des Shops direkt ein, klicken auf einen Link auf einer anderen Webseite bzw. im Social Media oder geben einen Suchbegriff in eine Suchmaschine ein. 

Hierdurch sollte jedem klar werden, welche fundamentale Bedeutung Suchmaschinen für Traffic auf Webseiten beziehungsweise Web Shops haben und wie wichtig es das Thema für einen Online Shop ist.

Wie du Shopware SEO startest und welche Werkzeuge dir dabei helfen

Nun möchten wir dir einen kurzen Überblick darüber geben, was dir helfen kann Shopware 6 SEO in deinem Onlineshop umzusetzen. Mit diesen Tools kannst du auch erstmal starten, auch wenn du noch blutiger SEO-Anfänger bist.

Keywords und die Suchintention deiner potenziellen Kunden

Wie du sicher weißt, sind Keywords oder Suchbegriffe die Wörter, die ein Nutzer in die Suchzeile einer Suchmaschine eingibt. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass man anhand der Begriffe beziehungsweise der Suchintention, die daraus entsteht, sich deutliche Unterschiede ableiten lassen, an welcher Stelle der Nutzer gerade in seiner "Suchreise" ist.

Diesen Unterschied erkennst du z. B. an den Keywords “Online Shop“ oder “Online Shop Agentur“. Online Shop ist ein Suchbegriff, der Wissen abfragen will. Also was ist ein Online Shop und was kann ich damit machen? Online Shop Agentur hingegen bedeutet, dass der Nutzer konkret eine Dienstleistung sucht und im besten Fall auch eine Anfrage stellen möchte. Das Gleiche lässt sich auch auf Waren übertragen wie z. B. „Schuh“ oder „Schuh kaufen“ und sollte daher beim Aufbau einer Blogseite, Produktseite oder Kategorieseite im Shop berücksichtigt werden.

Dafür musst du natürlich erstmal die richtigen Keywords herausfinden. Oft hilft auch eine Keywordanalyse, die du vorher durchführen kannst. Im Beitrag von Sistrix wird dir sehr gut erklärt, wie du eine solche Keywordanalyse durchführen kannst.

Die Grundregeln bei der Erstellung von Inhalten

Da der Algorithmus von Google immer besser darin wird Texte zu interpretieren, gelten grundlegende Regeln, die früher aufgestellt wurden, heute nicht mehr zwingend. Dennoch macht es Sinn Webpages und Texte in Web-Shop strukturiert aufzubauen, damit der Nutzer und auch Google möglichst schnell die Inhalte erfassen kann. 

Dazu gehören u. a.:

Software zur Unterstützung deiner SEO Arbeit im Shop

Suchmaschinenoptimierung für Shopware Shops ist keine Raketenwissenschaft, sondern vielmehr das Abarbeiten von sehr vielen einzelnen kleinen Schritten. Das bedeutet also, dass die Zeit immer deine größte Herausforderung sein wird. Wir empfehlen daher die Nutzung von verschiedenen Software Tools um gewisse Arbeiten deutlich schneller durchführen zu können.

Hier ein paar Vorschläge:

 

 

Einen Vergleich und Bewertungen verschiedener SEO Tools findest du bei OMR

Was du tun kannst, um langfristig erfolgreich SEO für deinen Shopware Shop umzusetzen.

SEO Optimierung deines Shopware 6 Shops ist ein langfristiges Projekt, das du nicht von jetzt auf gleich abschließen kannst. Damit du das Projekt zielgerichtet durchführen kannst, musst du ein paar Aspekte beachten, die wir hier kurz für dich aufgelistet haben.

Dazu gehören:

  • Plane deine Arbeit. SEO ist wie das Schreiben eines Artikels oder einer Masterarbeit. Nimm dir genug Zeit, die einzelnen Arbeiten zu strukturieren. Lege diese auf die Zeitachse. Dabei helfen können z.B. Collaboration Tools wie Asana, Trello oder eine einfache Excel Liste. 
  • Fokussiere dich auf die wichtigen Dinge: Stell dir die Frage, was kannst du oder dein Team selber machen oder was sollte vielleicht lieber von einer Agentur vorweg genommen werden. 
  • Stelle den Nutzer immer in den Vordergrund deiner Arbeit. Versuche wie dein Kunde zu denken oder verwende Nutzertests um dies zu analysieren, wenn du dir unsicher bist. 
  • Mach deine Arbeit messbar und kontrolliere die Ergebnisse regelmäßig z.B. mit den o.g. Tools 
  • Verstehe Suchmaschinenoptimierung als die Chance Nutzer gezielt auf deinen Workshop zu bringen und Ihnen genau das zu präsentieren, was sie gesucht haben.

Und wenn du dabei Hilfe brauchst, melde dich gerne bei uns. Unsere Kollegen von EXWE helfen gerne weiter.

Zum Autor: 
Gunnar Terrahe arbeitet als selbständiger Consultant/Freelancer im Online Marketing und unterstützt dabei u. a. Unternehmen wie ABUS im Online Marketing und Projektmanagement.

 

Was ist dein Projekt? Wenn du uns darüber erzählen möchtest, rufen wir dich zurück!

 
Meike
Meike
vom 01.02.2022

Hallo, mein Name ist Meike. Ich betreue das EXWE Backoffice und bin für unsere Social-Media Kanäle zuständig. All unsere Artikel sollen dir das Leben erleichtern und eine Entscheidungshilfe sein. Trotzdem kann es mal vorkommen, dass etwas unklar bleibt, daher: Wenn du Fragen zu diesem Artikel hast erreichst du mich ganz einfach unter +49 231 93149827

Du möchtest immer am Zenit der Technik bleiben? Keine News und Blogbeiträge mehr verpassen.
Zu diesem Thema haben wir außerdem noch folgende interessante Beiträge aus unserem Tech-Blog für dich
Shopware Stornorechung mit eigenem Nummernkreis

Wie Du in Shopware eine Stornorechungen mit eigenem Nummernkreis erstellst, erfährst du im folgenden Post.

Shopware Versandkosten Hinweis für Versand ins Ausland

So kannst Du in Shopware den Speditions Hinweis für Versand ins Ausland einfügen - Shopware Hacks von EXWE, die dir das Leben erleichtern.

Shopware Tipp: Tracke alle Warenkorbaktivitäten deines Shops mit ga Analytics

Nutze unseren Shopware-Tipp und tracke alle deine Warenkorbaktivitäten mit ga Analystics und erfahre so mehr über das Käuferverhalten in deinem Onlineshop!




info@exwe.de
+49 231 93149827