
Eine Auswahl unserer
Referenzen
aus dem Bereich Softwareentwicklung
Aktuelle Softwareprojekte & Auftragsarbeiten
im Bereich der Webentwicklung
Wir lieben Dortmund aber durch tolle Empfehlungen vertrauen mittlerweile deutschlandweit viele mittlere Unternehmen, aber auch große Marktführer vertrauen auf individuelle Softwarelösungen von EXWE. Individualisiert und abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse des Kunden. Wir sind stolz darauf, dass viele von ihnen seit mehreren Jahren schon zu unseren treuen Stammkunden gehören. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aktueller Softwareprojekte.
Sie haben Fragen oder eine Idee?
Lassen Sie uns persönlich und unverbindlich darüber sprechen.

Individuelle Softwareentwicklung einer Qualifizierungsplattform / Vergabemarktplatz für die REGIONALE 2025
Für die Südwestfalen Agentur GmbH haben wir eine Qualifizierungsplattform zur Einreichung von Projektanträgen im Rahmen der REGIONALE 2025 entwickelt. Dazu wurde eine Software programmiert, die neben der Einreichung auch eine mehrfache Bearbeitung und Prüfung der Anträge ermöglicht und gleichzeitig als Kommunikationsplattform für Agentur und Projektansprechpartnern funktioniert.
Es handelt sich dabei um eine individuelle Softwareentwicklung auf Basis von PHP, MySQL, ZendFramework3, Bootstrap und jQuery.

Technologien
Individuelle Softwareentwicklung eines Produktkonfigurators und eines Intranet Vertriebstools für einen führenden Hersteller von Kompressor-Technik
Kunde ist ein schwedischer, international agierender Industriekonzern mit Sitz in Nacka in der Nähe von Stockholm und weltweit bekannt für führende Kompressor-Technik. Um die internen Vertriebsprozesse zu vereinfachen, haben wir ein modernes webbasiertes Softwaretool entwickelt. Highlight des Tools ist ein umfangreicher Anlagenkonfigurator, der es erlaubt anhand bestimmter Kennzahlen komfortabel die passenden Kompressoren, Filter und weiteres Zubehör zusammenzustellen. Hallo Multi-User System, ade Excel-Tabelle.


Individuelle Softwareentwicklung einer Wissensdatenbank auf Basis von Linked Data / Semantic Data
Im Auftrag für einen der größten IT-Dienstleister europäischen Ursprungs haben wir in der Projektleitung und Realisierung eines umfangreichen Projektes zum Aufbau einer unternehmensinternen Wissensdatenbank unterstützt. Ziel des Projektes ist es, Wissen im Unternehmen auffindbar, erreichbar und katalogisierbar zu machen. Das dahinterstehende Prinzip nennt sich “FAIR data”: findable, accessible, interoperable and reusable data. Die Daten werden dabei semantisch beschrieben, was es ermöglicht auch nicht unmittelbar miteinander verwandte Daten zusammen in einen Kontext zu bringen.
Die Umsetzung erfolgte mit modernsten Technologien: Die Applikation wird in der AWS Cloud auf einem Kubernetes Cluster betrieben und wird automatisch über eine CI/CD Pipeline deployt. Für die Abbildung der Datensemantik wurde die AWS Graphdatenbank Neptune verwendet, mit RDF als Datenmodell und SPARQL als Abfragesprache. Die Applikation selbst wurde über eine Microservice Architektur realisiert und mit .NET Core programmiert. Die Frontends wurden als Single Page Applications (SPA) mit Angular 7 als unterliegendes Framework gebaut. Die verschiedenen Microservices wurden über eine RabbitMQ Message Queue entkoppelt.
Von der Konzeption bis zum Go-Live der ersten vollständigen Version verging 1 Jahr, seit dem ist die Anwendung in ständiger Weiterentwicklung. Das Team der EXWE konnte hier durch vorherige Projekterfahrung in diesem Bereich den Endkunden wirksam unterstützen und somit einen großen Beitrag zum Erfolg des Projektes leisten.
AWS CloudKubernetes CI/CD Pipeline
AWS Graphdatenbank Neptune SPARQL.NET CoreAngular 7


Individuelle Softwareentwicklung einer Intranet Kommunikationsplattform für einen BigPlayer des europäischen Sportfachhandels
Die Dortmunder Agentur ElephantsCanJump hat uns mit der Umsetzung einer hausinternen Kommunikationsplattform für ein führendes Unternehmen im Sportfachhandel beauftragt. Das Tool regt zum Dialog zwischen allen Mitarbeitern in ganz Deutschland an und fördert damit sowohl den Erfahrungsaustausch, als auch das Betriebsklima.
Die Backendprogrammierung auf Basis von Zend Framework 3 erfolgte in enger Abstimmung mit dem Kunden und entwickelt sich durch das Feedback aller Nutzer bis dato stetig weiter.

Technologien

Automatisierung von Rekrutierungsprozessen & Einstellungsverfahren für eine große europäische Sportfachhandelskette
I. Online OnBoarding für neue Mitarbeiter
Eines der wachstumsstärksten Unternehmen im deutschen Sportfachhandel wächst weiter und benötigt smarte Softwareapplikationen, die dieses Wachstum technologisch mitgehen. So hat EXWE im Auftrag von ElephantsCanJump eine Schnittstelle zwischen Recruiting und der Personalabteilung geschaffen, um neuen Mitarbeitern den Einstieg in das Unternehmen größtmöglich zu vereinfachen.
Die Backendprogrammierung auf Basis von Zend Framework 3 erfolgte in enger Abstimmung mit den einzelnen Prozessträgern (Einzelpersonen und Abteilungen) und entwickelt sich durch das Feedback der neuen Mitarbeiter bis dato stetig weiter.
II. Automatisierte Vertragsgenerierung in den Filialen
Der nächste Schritt auf dem Weg zu einem ganzheitlich digitalisierten Recruiting ist eine automatisierte Vertragsgenerierung für die neuen Fachkräfte. In großen Unternehmen aus der Einzelhandelsbranche sind viele Verträge standardisiert und können demnach auch automatisiert erzeugt werden. Vertragsvorlagen können intuitiv über Drag and Drop aus vordefinierten Elementen zusammengestellt werden. Für unseren Kunden stehen dabei der Datenschutz und ein intelligentes Rechte- & Rollenmanagement an erster Stelle.
Der Abschluss der Arbeiten ist für das dritte Quartal 2019 angedacht.
III. Die digitale Unterschrift
Befristete Arbeitsverträge können mittlerweile digital mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (qeS) versehen werden. Nach § 126 Ans. 3 BGB kann die Schriftform durch die elektronische Form ersetzt werden, da es zur Schriftform bei Befristung keine anderslautende Vorschrift gibt. Unternehmen, die viele befristete Arbeitsverträge ausstellen, können von dieser Gesetzgebung enorm profitieren indem Sie die den Vertragsabschluss digitalisieren.
Im vierten Quartal 2019 werden wir eine solche Lösung für unseren Kunden in das zuvor erarbeitete Vertragsmanagement integrieren.

Technologien

Individuelle Softwareentwicklung einer Plattform zur Kostenoptimierung in der Stahlproduktion - ScrapOpt
Innerhalb Deutschland ist NRW der bedeutendste Stahlstandort. Hier werden nahezu zu 100% Stahlschrotte und Ferrolegierungen als Einsatzmaterialien verwendet, die auch den überwiegenden Anteil der Produktionskosten bestimmen. Ziel des ScrapOpt-Vorhabens ist die signifikante Steigerung der Ressourceneffizienz, d.h. eine deutliche Verbesserung der Material- und Energieeffizienz, durch eine bisher so nicht mögliche Optimierung des Materialeinsatzes.
Die von EXWE programmierte Plattform liefert den Industrieanwendern einen einfache Möglichkeit, die Einsatz- und Herstellungskosten zu optimieren. Es handelt sich dabei um eine individuelle Softwareentwicklung auf Basis von PHP, MySQL, ZendFramework3 und Bootstrap.

Technologien

Individuelle Softwareentwicklung einer Projekt-Controlling Applikation
In enger Zusammenarbeit mit den Führungskräften der Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG haben wir eine browserbasierte Controlling-Software erarbeitet.
Projektdaten wie die aktuellen Ist- & Plankosten werden automatisch aus dem ERP-System übernommen und von Hand durch neue ForeCast-Werte ergänzt. Den Projektleitern sowie der Geschäftsführung steht damit ein leistungsfähiges Instrument zum individuellen Projekt-Controlling zur Verfügung. Das System läuft ausschließlich im Intranet.

Technologien

Individuelle Softwareentwicklung einer CRM-, Kalender- und Terminverwaltungs-Software für deine führende deutsche Fotostudiokette
Für die aufstrebende Fotostudiokette PicturePeople mit Stammsitz in Bochum entwickeln wir moderne Businessapplikationen.
Hauptaspekt für die Entwicklung eines individuellen Customer-Relationship-Managementsystems (CRM) für die PicturePeople Fotostudios war der Fakt, dass die aktuell verfügbaren CRM-Lösungen auf dem Markt schlichtweg nicht das geforderte Leistungsspektrum abbilden konnten, das dieser spezielle Kunde benötigt. Neben grundlegenden CRM-Funktionen integriert unsere webbasierte Softwarelösung daher ebenfalls einen Kalender inklusive der speziell auf diesen Kunden zugeschnittenen Terminplanungs-Möglichkeiten. Diese Software ist mehrsprachig konzipiert und wird auch in den Niederlanden und Österreich verwendet.

Technologien

Individuelle Softwareentwicklung einer preisgekrönten Kompetenzmanagement-Plattform
Für die mpool consulting GmbH - Dortmund haben wir ein modernes, browserbasiertes Kompetenzmanagement-Tool entwickelt.
makom kombiniert einen Ansatz aus flexibler Beratungsleistung mit moderner IT-Technologie. Sie erhalten ein leicht zu bedienendes und umfassendes Tool zur systematischen Kompetenz- und Qualifizierungsbedarfsanalyse für Ihr Unternehmen.
Ausgezeichnet mit dem sol.IT-award

Technologien

Individuelle Softwareentwicklung eines Gutschein- und Bezahlsystems für eine große deutsche Fotostudiokette
Unser speziell für PicturePeople entwickeltes Gutscheinsystem automatisiert den Bestellprozess und sorgt damit unter anderem für eine direkte Auslieferung der Gutschein-PDFs an den Kunden. Bezahlt werden kann via Vorkasse, sofortkauf.de, iDeal und PayPal. Neuerdings gibts es das System auch in den Niederlanden.
Technologien

Individuelle Softwareentwicklung eines Bewerbungsmanagement-Systems für den Sportfachhandel
Die Dortmunder Agentur ElephantsCanJump hat uns mit der Umsetzung eines Bewerbungsmanagementsystems für ein führendes Unternehmen im Sportfachhandel beauftragt. Neben einem modernen Frontend für potentielle Mitarbeiter wurde viel Arbeit in die Umsetzung eines effizienten Backends investiert. Unser System unterstützt das HR-Team aktiv dabei, den eingehenden Bewerbungen und den Menschen dahinter gerecht zu werden. Dies unterstützt die fortschreitende Expansion des Unternehmens.

Technologien

Individuelle Softwareentwicklung verschiedener Fotocode-Galerien für Fotoaktionen im Eventbereich
Für die auf Fotoaktionen in ganz Deutschland spezialisierte Agentur vislide liefert EXWE individuell auf den Endkunden abgestimmte Fotocode-Galerien. Zu den zufriedenen Kunden von vislide zählten zuletzt EnBW, Opel Adam und die Schaeffler-Gruppe.

Technologien
Alle aufgeführten Marken- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und Rechteinhaber.

Sie benötigen eine spezifische Softwarelösungen für ihr Unternehmen?
Lassen Sie uns darüber sprechen.
rufen sie an unter:
