Kann ich HubSpot Chat Conversions DSGVO konform tracken?

Wie kann man HubSpot Chat Conversions erfolgreich zu Google oder Matomo tracken aber dabei DSGVO konform vorgehen. Das nachfolgende JavaScript Snippet geht diese Problematik an. Das Problem ist, dass bei Verwendung von CookieMangers der HubSpot Chat erst nach akzeptieren des CookieConsent nachgeladen wird. Wir müssen also einen Weg finden wie wir nach dem Laden des Chats auf den Consent prüfen und uns danach auf das conversationStarted event registrieren.
Lesezeit 2 min
//functions handles the tracking calls, when the hubspot chat widget is ready function onConversationsAPIReady() { console.log('hubspot chat now running'); //add listener for a started conversation window.HubSpotConversations.on('conversationStarted', payload => { console.log('conversationStarted'); //track here ga('send', 'event', 'Beacon', 'chat-started', 'Hubspot'); }); }); } //add listener for accepting the cookies window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { //maybe check if marketing cookies are allowed if (Cookiebot.consent.marketing){ console.log('accept marketing cookies'); //now check for hubspot chat widget status if (window.HubSpotConversations) { console.log('hubspot chat already running'); onConversationsAPIReady(); } else { console.log('hubspot chat awaiting'); window.hsConversationsOnReady = [onConversationsAPIReady]; } } }, false);
Was ist Google Analytics überhaupt?
Bei Google Analytics handelt es sich um ein kostenloses Analyse-Tool des Unternehmens Google. Webseiten-Betreiber oder App-Besitzer können die Performance ihrer Onlinepräsenz überwachen und Verbesserungspotenziale aufdecken. Daten wie Seitenaufrufe, Absprungraten (Bounce Rate) und Verweildauer werden erfasst und in Statistiken bzw. Berichten dargestellt. Die Verwendung von Google Analytics führt dazu, dass Website-Betreiber herausfinden, ob ihre Seiten gut funktionieren und welche Bereiche noch optimiert werden müssen.
FAQ: Fragen und Antworten rund um das Thema HubSpot
Sollten noch Fragen zum Thema HubSpot offen sein, findest du hier noch ein paar häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten bzw. Erklärungen. Du hast noch eine spezifische Frage oder benötigst Hilfe bei dem Thema HubSpot? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen dir bei deinen digitalen Projekten mit Rat und Tat zur Seite.
Was macht ein Cookie Manager?
Über einen Cookie Manager kann man Cookies kontrollieren und so bearbeiten, dass auf bestimmten Webseiten Cookies zugelassen werden oder aber auch gesperrt werden. Dies kann immer im Cookie Manager überprüft und verändert werden. Ein Cookie Manager macht dann für Sie Sinn, wenn Sie unter anderen durch eine zeitsparende Technologie Aufgaben automatisieren möchten.
Was ist überhaupt ein Cookiebot?
Ein Cookiebot ist ein Cloud-Service der automatisiert und Datenschutzkonform nach den globalen Gesetzen wie zum Beispiel der DSGVO arbeitet. Mit der besonderen Deep-Scanning-Technologie können alle Tracker und Cookies auf der Webseite erkannt und kontrolliert werden. Der Cookiebot ist dann etwas für Sie, wenn Sie 100% Datenschutzkonform sein wollen.
Was ist ein Cookie-Banner?
Ein Cookie Banner muss zur Einwilligung bei den Webseitenbesuchern eingeholt werden, da Drittanbieter auf der Website eingebunden sind und dort Nutzerverhalten, etc. durchführen. Webseiten-Ersteller müssen den Besuchern einen Cookie Banner zur Verfügung stellen um den globalen Datenschutzgesetzen der DSGVO gerecht zu bleiben.
Was bedeutet die DSGVO?
Bei der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) handelt es sich um eine Verordnung der Europäischen Union, das Ziel der Verordnung ist es, die Bearbeitung von personenbezogenen Daten so sicher wie nur möglich zu machen.

Hallo, mein Name ist Meike. Ich betreue das EXWE Backoffice und bin für unsere Social-Media Kanäle zuständig. All unsere Artikel sollen dir das Leben erleichtern und eine Entscheidungshilfe sein. Trotzdem kann es mal vorkommen, dass etwas unklar bleibt, daher: Wenn du Fragen zu diesem Artikel hast erreichst du mich ganz einfach unter +49 231 93149827
Projektplanung in der agilen Softwareentwicklung - Muss bei der Web-Entwicklung immer Scrum verwendet werden? Wir machen den Vergleich und zeigen alternative Modelle auf.
Die besten Programmiersprachen für die Webentwicklung? Wir stellen dir PHP, Ruby und weitere vor und zeigen dir, für welche Anwendungen sie am besten geeignet sind.
Wir als Agentur für Webentwicklung zeigen dir eine Übersicht über alle Website-Elemente. Lerne alles über SEO, Content und Website-Performance und mehr.