Software entwickeln lassen für Unternehmen deutschlandweit

Die Softwareentwickler von EXWE programmieren intuitive und superschnelle Softwaresysteme für alle Endgeräte

EXWE Gewinner Deloitte Technology Fast 50 Award 2023

Ausgezeichnet

EXWE ist Gewinner des Deloitte Technology Fast 50 Awards 2023. EXWE zählt zu Deutschlands am schnellsten wachsenden
Technologieunternehmen.

Individuelle Software entwickeln lassen – maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

Wenn Standardlösungen nicht ausreichen, können Sie bei EXWE professionelle Software entwickeln lassen, die präzise auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten maßgeschneiderter Lösungen:

Ob innovative Dashboards, spezialisierte Produktkonfiguratoren, fortschrittliche Datenanalyse-Tools oder effiziente Prozessmanagement-Systeme – bei uns können Sie Software entwickeln lassen, die perfekt zu Ihrer Branche und Ihren Herausforderungen passt. Unser Team setzt auf modernste Technologien wie Vue.js und Symfony.php, um Ihnen zukunftssichere und leistungsstarke Softwarelösungen zu garantieren.

Fragen Sie Ihr Wunschprojekt bei uns an!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Jetzt mit eigener Softwareentwicklung starten

Eine Aufstellung mit allen Software-Arten, die wir programmieren

Wir sind Ihre Expert:innen für die Entwicklung verschiedenster Softwarelösungen – individuell, leistungsstark und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Entdecken Sie, welche Software-Arten wir für Sie umsetzen können:

Von individuellen Software-Tools für spezifische Anwendungen und Branchen über sichere Plattformen mit Login-Funktionalitäten bis hin zu intuitiven Daten-Dashboards – bei EXWE decken wir ein breites Spektrum ab. Wir entwickeln passgenaue Verwaltungssoftware, leistungsstarke Intranetlösungen, individuelle Plugins und zuverlässige API-Anbindungen. Unsere Expertise umfasst auch die Konzeption von maßgeschneiderten Schnittstellen, die Integration verschiedener Softwarekomponenten und den fortlaufenden Support sowie Betrieb Ihrer Software. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an der idealen Lösung, die Ihre Anforderungen und Wünsche erfüllt.

Individuelle Software Tools

Egal für welche Anforderung, Anwendung oder Branche als Software-Agentur übernehmen wir die individuelle Entwicklung jeder Software. Gerne arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam alle Funktionen aus, um eine bedarfsgerechte Lösung zu konzipieren.

Plattform mit Logins

Eine sichere und benutzerfreundliche Login-Funktionalität wird für viele Arten von Plattformen notwendig. Gerne unterstützen wir Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Plattformen.

Daten-Dashboards

Sie möchten komplexe Informationen übersichtlich und vor allem verständlich darstellen? Wir entwickeln intuitive Daten-Dashboards, die es Ihnen erlauben, Daten in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren.

Verwaltungssoftware

Jedes Unternehmen hat eigene Anforderungen an seine Verwaltungsprozesse. Mit einer auf Sie zugeschnitten Verwaltungssoftware können Sie diese Anforderungen effizient erfüllen und die Produktivität Ihres Unternehmens steigern.

Intranetlösungen

Stärken Sie die interne Vernetzung und die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen mit einer Intranetlösung, die Ihre individuellen Kommunikations- und Informationsbedürfnisse berücksichtigt.

Plugin-Entwicklung

Die Funktionalität einer Software soll erweitert werden? Mit individuellen Plugins optimieren wir für Sie jede Softwareanwendung!

API-Anbindungen

Sie möchten, dass verschiedene Softwarekomponenten miteinander kommunizieren? Gerne erstellen wir Ihnen die entsprechende API-Anbindung.

Schnittstellen

Sie benötigen eine umfassende Lösung, die verschiedene Aspekte der Software-Interaktion integriert? Wir bieten maßgeschneiderte Schnittstellenentwicklung, die von grafischen Benutzeroberflächen bis hin zu Datenbankverbindungen reicht.

Support & Betrieb

Gerne unterstützen wir Sie auch fortlaufend beim Betrieb Ihrer individuellen Software und übernehmen die Wartung sowie anfallende Updates.

Prozess, wenn Sie Software entwickeln lassen

In 7 Schritten zur individuell entwickelten Software

  • Anforderungs­analyse

    Damit Ihre Individualsoftware ein voller Erfolg wird, bildet für uns den ersten Schritt die Analyse Ihrer Anforderungen an das Softwareprojekt. Darunter fällt auch bereits bestehende Systeme unter die Lupe zu nehmen, Verbesserungspotenziale aufzudecken und gemeinsam Ihre Bedürfnisse zu identifizieren. Wir dokumentieren mit Ihnen zusammen Ihre Leistungsanforderungen an das Projekt und halten fest, in welcher Zeitspanne es sich bewegt.

  • Eine transparente Beratung ist für uns das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Deshalb erstellen wir einen ersten Konzeptentwurf mit allen Anforderungen, die wir für essenziell und in dem von Ihnen vorgegebenen Zeitrahmen umsetzbar halten. Unsere Entwickler wissen, worauf es ankommt und was Sie für eine zukunftsfähige Software benötigen. Sie planen ein komplexeres Projekt? Gerne erarbeiten wir gemeinsam in einem Workshop einen Verlaufsplan zur Entwicklung Ihrer Individualsoftware. So können wir das Angebot mit allen benötigten Funktionen und dem damit einhergehenden Zeitkontingent präzise formulieren. Ihre Wünsche und Anforderungen gepaart mit unserem Know-how führen anschließend zu einem unverbindlichen Angebot, welches spätere Abweichungen und Verzögerungen im Entwicklungsprozess vermeiden kann.

  • Eine erfolgreiche Individualsoftware benötigt eine intuitive Nutzeroberfläche. Nur so finden sich Nutzer später zurecht und können die Funktionen der Software effizient in Ihre Arbeitsprozesse einbauen. Die individuelle Software ist nicht für die interne Nutzung gedacht, sondern soll später von Kunden in Anspruch genommen werden? Dann ist ein individuelles und intuitives Design umso wichtiger! Sie haben noch keine eigenen Vorstellungen? Gerne übernimmt unsere Grafik Abteilung in enger Absprache mit Ihnen die Konzeption eines ansprechenden Designs.

  • Nun kommen wir zum Kern des Projekts: die Entwicklung Ihrer individuellen Software. Für Transparenz während des Entwicklungsprozesses steht Ihnen immer ein direkter Ansprechpartner zur Verfügung. Regelmäßige Meetings geben Updates zu den neusten Fortschritten. Ferner werden alle Tasks in einer ausführlichen Dokumentation festgehalten, sodass Sie zu jedem Zeitpunkt eine aktuelle Leistungs- und Kostenübersicht vorliegen haben.

  • Bevor wir das Softwareprojekt abschließen und mit Ihnen die finale Abnahme machen, unterziehen wir unseren Code ausführlichen Tests. Dabei schauen wir, ob die Software fehlerfrei in Betrieb genommen werden kann und ob sie allen vorher definierten Anforderungen gerecht wird. Denn erst, wenn unsere Entwickler mit dem Ergebnis zu 100 % zufrieden sind, gilt die Individualsoftware als fertiggestellt.

  • Nun ist es so weit. Ihre Individualsoftware ist vollständig einsatzbereit und wird  live geschaltet. Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen zur Seite und sind bei Fragen immer für Sie da.

  • Ihre Individualsoftware kommt bereits in Ihrem Unternehmen zum Einsatz? Auch dann ist unsere Arbeit noch nicht getan! Damit die Software in Zukunft fehlerfrei genutzt werden kann, sind regelmäßige Updates essenziell. Auf Ihren Wunsch hin stellen wir Ihnen ein ausreichendes Support & Monitoring Kontingent zur Verfügung, mit der Ihre Software betriebsbereit bleibt. Unsere Entwickler befassen sich mit der Wartung und Aufrechterhaltung der Funktionalität Ihrer Dienste.

Jetzt mit eigener Softwareentwicklung starten!

Von der Idee zur fertigen Software: Unsere Referenzprojekte im Überblick

Referenzen der EXWE GmbH
Dienstleistungen und Softwaresysteme von EXWE kamen unter anderem bei diesen aufgeführten Unternehmen zum Einsatz

Mehr Software Referenzen ansehen

Reaktive & schnelle Software erstellen lassen

Beste User Experience und High Performance mit den Frameworks Vue und Symfony

Unsere Custom-Software reagiert schnell und ist interaktiv

Reaktives Verhalte einer modernen Webapp mit Vue.JS und Symfony

Reaktive Softwaresysteme bieten den Nutzer:innen ein schnelleres, reibungsloseres und ansprechenderes Erlebnis. Wenn Sie Software entwickeln lassen, das auf Reaktivität setzt, profitieren Sie von optimierter Performance und einem effizienten Datenaustausch zwischen Server und Client.

Mehr über unsere Technologien erfahren

Jetzt mit uns über Ihr Softwareprojekt sprechen!

Wir rufen Sie zurück.

 

Was ist Softwareentwicklung?

Ein kurzes FAQ zum Thema Software und mehr

  • Was bedeutet es, im Unternehmen Software entwickeln zu lassen?

    Im Unternehmenskontext bezieht sich Software entwickeln lassen auf den Prozess, maßgeschneiderte Softwarelösungen für geschäftliche Zwecke zu schaffen. Diese maßgeschneiderten Lösungen können von der Automatisierung interner Abläufe, wie Kundendatenmanagement und Bestellverfolgung, bis hin zur Bereitstellung einzigartiger Dienste, etwa Websites oder mobile Apps, reichen. In Unternehmen wird dieser Prozess üblicherweise von spezialisierten Teams durchgeführt, die eng mit Projektmanagern zusammenarbeiten, um die Software von der Konzeption bis zur Implementierung und weiteren Pflege zu begleiten. Durch den Einsatz spezifischer Tools und Methoden wird der Prozess des Software entwickeln Lassens strukturiert und optimiert, was ihn zu einem kritischen Faktor für die Steigerung der Unternehmenseffizienz macht.

  • Was unterscheidet individuelle Softwareentwicklung von Standardsoftware?

    Die Entwicklung individueller Software zielt darauf ab, einzigartige Softwarelösungen zu schaffen, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens oder Einzelanwenders zugeschnitten sind. Im Gegensatz zu vorgefertigter Standardsoftware, die breit verfügbar ist, entsteht individuelle Software dann, wenn vorhandene Lösungen nicht den einzigartigen Anforderungen genügen. Dieser Prozess umfasst alle Phasen der Entwicklung, von der Anforderungsanalyse über das Design bis hin zu Implementierung und Wartung, wobei Entwickler eng mit dem Auftraggeber zusammenarbeiten. Individuelle Software bietet Unternehmen maßgeschneiderte Funktionalitäten und eine höhere Flexibilität, um Prozesse effektiver zu gestalten und die Produktivität zu steigern.

  • Was charakterisiert die moderne Herangehensweise beim Software entwickeln lassen?

    Die moderne Herangehensweise beim Software entwickeln lassen ist durch innovative Trends und Merkmale gekennzeichnet, die den Entwicklungsprozess revolutionieren. Beispielsweise ermöglichen agile Methoden wie Scrum oder Kanban eine flexible und adaptive Entwicklung. Cloud-Computing vereinfacht die Skalierbarkeit und Ressourcennutzung. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erlauben die Schaffung intelligenterer Anwendungen. Offene Standards und APIs fördern die Integration und den Datenaustausch zwischen Systemen. Zudem hat die zunehmende Bedeutung von Sicherheit und Datenschutz die Entwicklungspraktiken beeinflusst. Diese Elemente zusammen definieren eine moderne, agile und datengetriebene Entwicklung, die auf Offenheit und Sicherheit setzt.

  • Was ist xUnit?

    xUnit steht für eine Familie von Unit-Testing-Frameworks, die für verschiedene Programmiersprachen verfügbar sind. Diese Frameworks ermöglichen es Entwicklern, kleinste Softwarekomponenten isoliert zu testen, um ihre korrekte Funktionsweise sicherzustellen. Ursprünglich für Java entwickelt, existieren mittlerweile Varianten von xUnit für zahlreiche Sprachen, wobei jedes Framework spezifische Eigenheiten aufweist. Ein zentrales Element ist der "Testfall", der einzelne Funktionalitäten unter bestimmten Bedingungen prüft. xUnit bietet Werkzeuge zur Definition, Ausführung und Auswertung dieser Testfälle, was eine hohe Softwarequalität und frühzeitige Fehlererkennung fördert. Insbesondere in Verbindung mit der testgetriebenen Entwicklung (TDD) spielt xUnit eine wichtige Rolle.

  • Was ist Reactive Programming?

    Reactive Programming ist ein Entwicklungsparadigma, das auf reaktionsschnellen Systemen basiert, die effizient auf Änderungen reagieren können. Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen liegt der Fokus auf der Verarbeitung von Datenströmen und der Reaktion auf Ereignisse in Echtzeit. Mit Hilfe von Observables und Subscribers ermöglicht Reactive Programming eine dynamische Datenverarbeitung, wodurch Anwendungen asynchron und non-blockierend auf Veränderungen reagieren. Besonders geeignet ist dieser Ansatz für verteilte und asynchrone Systeme, in denen schnelle und effiziente Datenverarbeitung entscheidend ist. Reactive Programming trägt zur Verbesserung von Leistung und Skalierbarkeit bei und findet breite Anwendung in der Entwicklung moderner Softwarelösungen.

  • Was sind Unternehmen, die Software entwickeln lassen?

    Unternehmen, die im Bereich des Software entwickeln Lassens tätig sind, spezialisieren sich auf die Konzeption und Implementierung von Softwarelösungen für eine Vielzahl von Plattformen. Diese Firmen decken ein breites Spektrum ab, von der Entwicklung neuer Anwendungen bis hin zur Wartung bestehender Systeme. Sie bieten ihre Expertise Kunden aus unterschiedlichen Branchen an und können sowohl maßgeschneiderte Lösungen als auch standardisierte Softwareprodukte entwickeln. Dabei arbeiten sie eng mit Auftraggebern zusammen, um spezifische Bedürfnisse zu erfassen und in funktionale Software umzusetzen. Durch ihre Arbeit ermöglichen diese Firmen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und tragen zur technologischen Innovation bei.

  • Wie geht man heutzutage vor, um Software entwickeln zu lassen und was kennzeichnet einen guten Entwicklungsprozess?

    Die Entwicklung von Software heute erfordert eine strukturierte Vorgehensweise, die den Anforderungen des Projekts gerecht wird. Von der sorgfältigen Anforderungsanalyse, über die Nutzung agiler Entwicklungsmethoden, bis hin zum Einbezug von Cloud-Technologien – jede Phase ist wichtig. Ein guter Entwicklungsprozess zeichnet sich durch Flexibilität, Transparenz und eine enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber aus. Das regelmäßige Testen und die Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzstandards sind unerlässlich, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Software zu gewährleisten. Eine umfassende Dokumentation sichert zudem die Nachvollziehbarkeit und Wartbarkeit der entwickelten Lösungen.

Experten für maßgeschneiderte Softwarelösungen

Suchen Sie eine Agentur, die Ihre Anforderungen genau versteht und umsetzt? EXWE ist Ihr idealer Partner! Mit uns können Sie Software entwickeln lassen, die perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Unabhängig von der benötigten Softwareart - sei es ein spezifisches Plugin, eine individuelle Lösung oder ein Intranet - wir meistern jede Herausforderung mit einer performanten Lösung.

Intranet nach Maß entwickeln lassen mit EXWE

Ein individuelles Intranet kann Ihr Unternehmen transformieren. Vertrauen Sie auf einen Dienstleister, der Ihre speziellen Prozesse und Bedürfnisse berücksichtigt. EXWE achtet genau auf Ihre Anforderungen und implementiert Ihr Intranet flexibel sowie skalierbar. Ein maßgeschneidertes Intranet verbessert nicht nur die Effizienz Ihrer Geschäftsabläufe und die Kommunikation, sondern verschafft Ihnen auch einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb durch einzigartige Funktionen.

Schnittstellen nach individuellem Bedarf entwickeln lassen

Als vielseitige Agentur realisieren wir auf Wunsch auch Schnittstellen und API-Anbindungen. Die Verknüpfung verschiedener Systeme und Applikationen spielt in der modernen Unternehmenswelt eine zentrale Rolle. Ob es um die Integration interner Systeme, die Einbindung von Drittanbieter-Diensten oder die Schaffung neuer API-Verbindungen geht, wir nutzen modernste Technologien und Methoden, um effiziente und sichere Schnittstellen zu entwickeln.

Individuelle Softwarelösungen entwickeln lassen: Von Produktkonfiguratoren bis zu maßgeschneiderten Tools

Unser Portfolio umfasst die Entwicklung von Produktkonfiguratoren, Vergabeplattformen und vielen weiteren Tools, die wir genau auf Ihr Unternehmen abstimmen. Wir legen Wert auf eine sorgfältige Bedarfsanalyse, Nutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit. Durch umfassende Tests und detaillierte Dokumentation sorgen wir dafür, dass Ihre Softwarelösung jederzeit funktionstüchtig und anpassbar bleibt.

Noch mehr individuelle Software entwickeln lassen

EXWE ermöglicht Ihnen darüber hinaus die Entwicklung weiterer spezieller Softwarelösungen. Unsere Entwickler kennen keine Grenzen: Von Plugins über Projektmanagement-Software bis hin zu ganz individuellen Tools - wir verwirklichen Ihre Softwarevision. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre einzigartige Softwarelösung entwickeln!

Erweiterungen für Ihre bestehende Softwarelösung

Wir bieten auch die Integration von Erweiterungen oder zusätzlichen Tools in Ihr bestehendes System an. Als Experten in diesem Bereich freuen wir uns, Ihr Projekt gemeinsam mit Ihnen zu realisieren. Selbst wenn Sie noch keine genauen Vorstellungen von Ihrer Software haben, entwickeln wir Schritt für Schritt eine Lösung, die Ihre Bedürfnisse perfekt erfüllt.

Zu diesem Thema haben wir außerdem noch folgende interessante Beiträge aus unserem Tech-Blog für dich
Darum ist nutzerzentriertes Design bei einer Software wichtig

Nutzerzentriertes Design bei Softwareanwendungen ✓Alle Infos zur intuitiven Software ✓ Grundprinzipien ✓ Tipps zur Anwendung ➔ Jetzt mehr erfahren