Google Analytics 4 Property mit Shopware

12.11.2020
von Meike Müller
Shopware
Banner

Sie ist da, die neue Analytics 4 Property. Das Problem ist allerdings, dass Google standardmäßig über den Assistenten erstmal nur noch diese Property anlegt. Das "Google Services Plugin" von Shopware, kann jedoch nur mit UniversalAnalytics und der ganz alten Analytics Property arbeiten. Tragt ihr die neue ID, genannt Mess-ID die mit "G-" beginnt, in das Google Services Plugin im Shopware Backend ein, wird euch das nicht helfen. Die neue Analytics 4 Property benötigt eine Implementierung über den GoogleTagManger, doch das Shopware Plugin lädt Universal Analytics, kurz UA.

Wir zeigen euch nun kurz, wie du  Shopware und Google Analytics verbindest, trotz dieser neuen Hürde. Hast du weitere Fragen oder benötigst du Hilfe für deinen Shopware Onlineshop? - Kontaktiere uns gerne!

 

Lesezeit 2 min

Analytics 4 Property und das alte Universal Analytics gleichzeitig anlegen

Zunächst geht ihr auf Verwaltung und fügt eine neue Property hinzu. Hier müsst ihr nun die Erweiterten Optionen einblenden um auch eine Universal Analytics-Property zu erstellen. WIr haben hier ebenfalls angehakt, dass Analysen für die 4er Property optimiert werden sollen. Denn das Ziel sollte irgendwann sein, völlig auf die 4er Version umzusteigen.

Verwaltung -> Property erstellen -> Erweiterte Optionen einblenden -> Universal Analytics-Property erstellen -> Sowohl Google Analytics 4- als auch Universal Analytics-Property erstellen + Optimierte Analysen für Google Analytics 4-Property aktivieren

Google Analytics 4 Property mit ShopwareNun habt ihr zusätzlich zur neuen Property 4 eine alte UA-Property angelegt. Wechselt nun oben in der Hauptnavigation auf diese neue UA-Property.

Anzeige Property 4

Hier findest du auch direkt die UA-ID welche du in das Shopware Google Services Plugin eintragen musst:

Anzeige UA-ID

Fertig! Nun sollte dein Shop wie gewohnt getrackt werden.

Kritik: Es gibt aktuell noch keine simple Lösung, schnell die eigentliche neue Analytics 4 Property zu hinterlegen.

Wir versuchen dazu in den kommenden Wochen eine Lösung zu erarbeiten und auch hier zu präsentieren.

 

 

 

Was ist dein Projekt? Wenn du uns darüber erzählen möchtest, rufen wir dich zurück!

 
Meike
Meike
vom 12.11.2020

Hallo, mein Name ist Meike. Ich betreue das EXWE Backoffice und bin für unsere Social-Media Kanäle zuständig. All unsere Artikel sollen dir das Leben erleichtern und eine Entscheidungshilfe sein. Trotzdem kann es mal vorkommen, dass etwas unklar bleibt, daher: Wenn du Fragen zu diesem Artikel hast erreichst du mich ganz einfach unter +49 231 93149827

Du möchtest immer am Zenit der Technik bleiben? Keine News und Blogbeiträge mehr verpassen.
Zu diesem Thema haben wir außerdem noch folgende interessante Beiträge aus unserem Tech-Blog für dich
Google Zielvorhaben für Shopware einrichten

Wie Du mit Google Analytics Zielvorhaben für deinen Onlineshop einrichten kannst und wie Du Google Analytics mit Shopware verbindest, erfährst du hier.

Tipps und Tricks für deinen Shopware Shop: Shopware USA / amerikanische Staaten

Der Shopware-Einsatz für die amerikanischen Staaten (USA) - Nutze unsere Tipps und Tricks zum Thema Shopware und optimiere jetzt deinen Onlineshop!

Shopware Download / Anhang Fix nach Update

Verlinkte Downloads werden nicht mehr angezeigt? Hier findest Du den problemlösenden Anhang-Fix, der deine Downloads wieder sichtbar macht.




info@exwe.de
+49 231 93149827